‚MENSCHENTHEATERMACHER‘ IM SOZIALEN BRENNPUNKT / BIOGRAFIEARBEIT / COACHING / ERWACHSENENBILDUNG
Aktuell:

KULTURSCHWÄRMER 2024
Workshop: RAUS AUS DER KOMFORTZONE
Im Herbst erkunden Elftklässler die Welt des Theaters mit der Bremer Shakespeare Company. Das Projekt „Kulturschwärmer“ vereint Lehrkräfte und Kulturschaffende in kreativer Zusammenarbeit außerhalb des Klassenraums. Nach nur zwei Tagen präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre künstlerischen Werke, die gesellschaftliche Themen auf innovative Weise beleuchten.
Weitere Infos: https://shakespeare-company.com/…/kulturschwaermer...<–––
It is not in the stars to hold our destiny but in ourselves
(Das Schicksal liegt nicht in der Hand des Zufalls, es liegt in deiner Hand, du sollst nicht darauf warten, du sollst es bezwingen.)
William Shakespeare
„Vieles um uns herum fühlt sich gerade unsicher an. Uns erreichen täglich Nachrichten aus aller Welt von Naturkatastrophen, aussterbenden Tierarten, Kriegen, Wachstum autokratisch geführter Staaten und und und…
Es wäre also ein absolut natürliches Verhalten sich zurückzuziehen, sich einzuigeln und Augen und Ohren zu verschließen, um sich davor zu schützen. Die Situation der neuen 11. Klässler:innen z.B. ist auch eine neue, herausfordernde, denn sie sind gerade in neue Klassenkonstellationen geworfen, mit neuen Lehrern, an (für viele) einer neuen Schule. Das braucht Ermutigung, Risikobereitschaft und Freude am Entdecken, Lust auf neue Menschen und vielleicht anstrengende Situationen: Raus aus der Komfortzone!“
Quelle: Shakespeare Company