AKTUELL

SCHAUSPIELER AKTUELL

Andreas Krämer dreht demnächst in BABYLON BERLIN  in der Rolle des Günther Quandt.
Regie führt Hendrik Handloegten.
( Casting: alexmontag.casting )

Burgfestspiele Bad Vilbel 2025

Arsen und Spitzenhäubchen von Joseph Kesselring
In der Regie von Harald Demmer 
Andreas Krämer: Leutnant Rooney & Mr. Gibbs

Der Messias am Theater Bremen und in Oldenburg</bEine Weihnachtsfarce von Patrick Barlow.
Wir sind wieder da!

Theater Bremen im kleinen Haus
Sonntag den 15. Dezember um 18:30 Uhr
Montag, den 23. Dezember um 19:30 Uhr.
Tickets www.theaterbremen.de

Oldenburg
Der Messias im Theater Laboratorium, Oldenburg, Limonadenfabrik
Freitag den 20. Dezember 20:00 Uhr
Samstag den 21. Dezember 20:00 Uhr
Ticketswww.limonadenfabrik.org

Mit: Susanne Baum, Guido Gallmann, Martin Baum und Andreas Krämer.
Regie: Martin Baum und Ensemble

Das Unterwasser-Kabarett

Het Onderwater-Cabaret

Dem gab ich heute meine Stimme, eins der über 400 Gedichten von Curt Bloch, eine Stimme unter namhaft vielen: Max Rabe, Barbara Auer, Richard Gonlag, Irene Hasenberg Butter, Ruth Bloch, Bibiana Beglau uva,

 

Gelesen von Andreas Krämer; aufgenommen im Tonstudio Kristen & Schmidt, Wiesbaden

Das Projekt:

DAS IST CURT BLOCH.
Als die Nationalsozialisten 1933 in Deutschland beginnen, die jüdische Bevölkerung gezielt auszugrenzen und zu verfolgen, flüchtet er aus seiner Heimatstadt Dortmund in die Niederlande.
1940 marschieren deutsche Truppen in die Niederlande ein. Mit der Besetzung folgt auch hier die Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung. Als 1942 die massenhaften Deportationen und die systematische Vernichtung von Juden beginnen, taucht Curt Bloch unter.
In seinem Versteck beginnt er ab August 1943 kleine Magazine mit selbstverfassten Gedichten zu gestalten. Der Titel der Hefte: Het Onderwater-Cabaret (das Unterwasser-Kabarett).
Bis zur Befreiung von Curt Bloch im Jahr 1945 entstehen 96 Ausgaben mit insgesamt 492 Gedichten auf über 1.700 Seiten. Die Magazine werden von anderen Untergetauchten und ihren Helferinnen und Helfern gelesen.
Mit Reimen auf Niederländisch und Deutsch kommentiert Bloch den Kriegsverlauf und verspottet die Faschisten. Er gibt auch Einblick in seine Gemütszustände zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Alle Hefte werden nun rund 80 Jahre später erstmals öffentlich präsentiert. Sie sind ein einzigartiges Zeugnis der NS-Zeit, von Krieg und Unterdrückung, aber auch von kreativem Widerstand und dem Glauben an den Sieg der Menschlichkeit.
Vorhang auf für das Onderwater-Cabaret!
Planung, Idee und Realisation:
Thilo von Debschitz
Q Kreativgesellschaft mbH, Wiesbaden
 www.q-home.de ///  <–––

Sie sind auf der Suche nach einem Schauspieler, der gleichwohl Bühnenmusiker ist?

Spielzeit 2024

Schauspiel nach Otfried Preußler

Regie Kirsten Uttendorf
Ausstattung Jana Wassong
Produktionsdramaturgie Ruth Schröfel
Regieassistenz Stella Englert
UHU SCHUHU – Andreas Krämer

Ab 4. Mai bis zum 7. September 24
Hier geht es zu den Terminen und weiteren Infos    <––––

Schauspiel nach Astrid Lindgren | Bühnenbearbeitung Barbara Hass

Regie Stephan Bestier
Bühne Tilo Staudte
Kostüm Tilo Staudte/Stephan Bestier
Produktionsdramaturgie Ruth Schröfel
Regieassistenz Alina Sielaff
BORKA –  Andreas Krämer

Ab 18. Mai bis zum 20. August 24
Hier geht es zu den Terminen und weiteren Infos    <––––

 

 

DIE BESCHATTER ll. Staffel

Drehbuch lesen. Lang her, dass ich in meiner Heimatstadt drehte. Z’Basel am mym Rhy. Froih mi enorm. Text lernen. Bald.

Vorlesenachmittag mit HÖRFUX Andreas Krämer – Dienstag, den 14. Nov. 23 / 16:00 – 16:30 Uhr Friedrich-Ebert Str. 101 Bremen.

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages lädt das Stadtteil- und Familienzentrum des SOS-Kinderdorf Bremen an der Friedrich-Ebert-Straße 101 am Dienstag, dem 14. November, zum Vorlesenachmittag ein. Ab 16 Uhr liest Andreas Krämer, der HÖRFUX vom NordSüd Verlag, Kindern ab 3 Jahren in gemütlicher Atmosphäre Geschichten vor.

Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee <–––

Der Clown sagt NEIN <–––

SOS-Kinderdorf Bremen <–––

Chor Bel Voce – Konzert  – MEERESRAUSCHEN – 23. September 2023 – 19:30 Uhr Bad Vilbel

Sprecher: Andreas Krämer

Tickets: www.belvoce.de <–––  oder über die Abendkasse Kultur, – und Sportforum Dortelweil

 

 

Auch in diesem Jahr 2023 gehört Andreas Krämer zum Ensemble der 

Burgfestspiele Bad Vilbel – 5. Mai – 10. September 2023

 

 

 

 

JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER

Schauspiel ab 5 Jahren nach Michael Ende

Regie: Kirsten Uttendorf

Andreas Krämer: Kaiser von China

Termine und Ticket hier klicken –––>

MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER

Komödie nach dem gleichnamigen Film von Philippe de Chauveron und Guy Laurent

Regie Adelheid Müther

Andreas Krämer spielt in dieser Inszenierung gleich vier verschiedene Rollen: Rabbi, Pfarrer, Xavier, Psychologe

Termine und Tickets hier klicken –––>

 

 

Rückblick 2022