AKTUELL KUNSTMALER

Weinfestival 2025 – Sonntag, 06.04.2025 – Wiesloch

Als besonderes Highlight wird das Weinfestival von der Kunstausstellung „WeinFassKunst“ des Künstlers Andreas Krämer begleitet. Lassen Sie sich mit einem Glas Wein in der Hand auf die leidenschaftliche Verbindung von Wein und Kunst ein.

WeinFassKunst – Die Fusion von Wein und Kunst. Alte Weinfässer bringen ihre eigene Geschichte mit. Sie sind Zeugnisse einer Handwerkskunst, die der Künstler Andreas Krämer in skulpturale Objekte verwandelt, nachdem sie ihren ursprünglichen Zweck erfüllt haben. Jeder Wein agiert anders mit Eichenholz und hinterlässt eigene Spuren – in diesem Sinne spiegeln auch die fertigen Objekte die unterschiedlichen Herkünfte und (Wein-)Geschichten wider. Erleben Sie die faszinierende Weinfasskunst und seien Sie dabei, wenn der Künstler vor Ort an einer Weinfassdaube arbeitet.

Weitere Infos zur Veranstaltung hier <––––

 

Frisch aus dem Atelier zwei Exponate

PORTA RASA* NUMERO UNO / 2024 Andreas Krämer. Cyanotypie (grundiert), Blattgold, Acryl und Pigment. Geritzt und geschnitten auf eine alte Tessiner Weinfass Daube. 72 hoch und 17 breit und 7cm tief.

OHNE TITEL 30/10/24 Pigment auf Cyanotypie Grundierung. Auf eine 6 Zentimeter tiefe Holztafel 16×16

 

Ich folge der Einladung zum 10 jährigen Jubiläum der Galerie Brigitta Leupin

Im Vordergrund meiner vier Bilder steht ein neues Format: Doppelbild, auf einem Sockel im Raum, das von beiden Seiten bemalt ist.
DOPPELBILDER
Seit Jahren fasziniert mich das Phänomen, was und wie es Künstlerinnen und Künstler bewegt haben muss, Leinwände vorne und hinten zu bemalen. Ernst Ludwig Kirchner zum Beispiel, löste nach Beendigung eines Gemäldes die Leinwand aus dem Keilrahmen und spannte sie umgekehrt, mit der nun noch unbemalten Malfläche wieder in den Keilrahmen., um ein zweites Bild zu malen. Kirchner intendierte damit nichts, ausser, dass er vor allem in Davos unter Material, – und finanziellem Mangel litt. Andere Künstlerinnen und Künstler bespannten ihre Leinwände bewusst beidseitig und schufen Rahmen, auf dass man die Doppelbilder bewusst von beiden Seiten betrachten konnte. Für die Jubiläumsausstellung der Galerie Brigitta Leupin in Basel im Herbst 2024, in der es im weitesten und nahsten Sinn um den PUNKT gehen wird habe ich ein DOPPEL-DOPPELPUNKT 2024 Bild geschaffen.
DOPPEL-DOPPELPUNKT
38 cm breit
17 cm hoch
8 cm tief
Blattgold, Asche und Kohle, Acryl und Pigment, geritzt und geschnitten auf alte Holzpappe in zwei alten, identischen Bilderrahmen auf Sockel.

Ausstellungen

Wenn Kunst Kunst begegnet – Darstellende Kunst trifft Bildende <––––

 

www.urskulptur.ch/#skulpturen

www.andreaskrämer.ch

www.brigittaleupin.ch