MEINE GALERIE – MEINE AUSWAHL

Aktuell

 

 

Seit Jahren fasziniert mich das Phänomen, was und wie es Künstlerinnen und Künstler bewegt haben muss, Leinwände vorne und hinten zu bemalen. Ernst Ludwig Kirchner zum Beispiel, löste nach Beendigung eines Gemäldes die Leinwand aus dem Keilrahmen und spannte sie umgekehrt, mit der nun noch unbemalten Malfläche wieder in den Keilrahmen., um ein zweites Bild zu malen. Kirchner intendierte damit nichts, ausser, dass er vor allem in Davos unter Material, – und finanziellem Mangel litt.
DOPPEL-DOPPELPUNKT
38 cm breit
17 cm hoch
8 cm tief
Blattgold, Asche und Kohle, Acryl und Pigment, geritzt und geschnitten auf alte Holzpappe in zwei alten, identischen Bilderrahmen auf Sockel.

MEINE GALERIE – MEINE MOMENTANE AUSWAHL 2024


 

Melisma Nr. 19 Cyanotypie und Pigment auf schwerem Büttenpapier 24×32
Malerei in und auf Zigarrenkisten – Verkauft
Magadino 30 x 30 auf eine alte Schublade
„Die Laternenfrau“ Blattgold, Acryl- und Pastellmalerei auf alte Schublade 27 x 18 cm
Ohne Titel 84 – alte Serviette auf Leinwand 60 x 50 – Leihgabe auf Lebenszeit
Ohne Titel Nr. 45 /  100 x 130 • Blattgold, Sand, Acryl und Pigmentstifte, auf Leinwand gespachtelt
Ohne Titel Blattgold und Beton und Acryl auf eine Baugerüstbole
Ohne Titel – Blattgold, Beton, Acryl auf eine Druckerpalette 88 x 110 cm – Leihgabe auf Lebenszeit
PORTAPILA NUMERO 10/01/24 60 x 12 x 1,5 Chalk Paint (Kreide), Blattgold, Acryl und Pigment Auf die Innenseite einer alten tessiner Weinfassdaube