Über meine Theaterpädagogik / mein Coaching / im sozialen Brennpunkt


Mit Rollenspielen, Körperarbeit, Sprache und Fantasie, ganz ähnlich wie im Theater eröffnen wir neue Ausdrucks- und Veränderungsmöglichkeiten. Im Spiel können wir Dinge sichtbar machen und spielerisch verändern. Ich unterscheide zwischen ergebnisorientierten Projekten, wie der Einstudierung eines Hörspiels oder Theaterstücks bis zur Aufführung, und prozessorientierten Arbeiten, die nach innen wirken, wie die Begleitung einer etwas „anderen“ Schulklasse. Im Fokus stehen die Entwicklung sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikation und verantwortungsvolle Selbstbestimmung. Ich biete Intensiv-Workshops an und stelle gerne ein individuelles Programm nach Ihren Wünschen zusammen:

  • in Schulen aller Altersklassen
  • für Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf – Verhaltensauffälligkeiten und Lernbehinderung
  • im Knast – Langzeit, – und Jugendstrafvollzug
  • in Altersheimen
  • in der Erwachsenenfortbildung
  • für Führungskräfte
  • Teamentwicklungen – Konstellation / Gründung  in Arbeitsgruppen, Kollegien

Als Theaterpädagoge und Coach bin ich eigentlich nur der Trainer und setze auf

  • die Sinne! Nämlich: den entstehenden Gefühlen und inneren Bildern Raum und Form zu geben.
  • so wenig Theorie wie möglich und so viel wie nötig
  • Stimme / Sprache / Raum / Körper und mit einfachsten Mitteln
  • Achtsamkeit, auf Hilfe so weit wirklich nötig